Junggesellenverein und Männerreih Rosenhügel

Junggesellenverein Pfingsteiersingen Der Junggesellenverein und Männerreih Rosenhügel ist ein Verein zur Förderung traditioneller Feste und der Pflege alter Volksbräuche. Er wurde 1923 in Wolsdorf, einem Stadtteil von Siegburg, gegründet. Auf diesen Seiten könnt Ihr mehr über unseren Verein erfahren.

 


Neuigkeiten

Neuigkeiten vom Junggesellenverein und Männerreih Rosenhügel Siegburg Wolsdorf

Jubiläumsfest - 100 Jahre Rosenhügel - Fr. 28.04.2023 bis So. 30.04.2023

Der JGV Rosenhügel präsentiert:

Freitag, 28. April 2023 - 18:00 Uhr
Kölsche Party mit Kölsche Welle & Miljö
https://www.facebook.com/events/5952464271480203

Samstag, 29. April 2023 - 15:00 Uhr
Junggesellen & Mallorca Fest mit
Malle Anja & Stefan Stürmer
https://www.facebook.com/events/1115321095833459

Im Festzelt auf dem Bolzplatz Elsternsteg, Siegburg-Wolsdorf.
Karten im Vorverkauf für nur 10 Euro!
tickets@jgv-rosenhuegel.de
Kartenvorverkaufsstellen:
Wolsdorfladen, Wolsdorfer Str. 87, Siegburg, Mo-Fr 6-12 & Sa. 7-13 Uhr
Warsteiner Eck, Auf der Papagei 84, Siegburg, Di. – So. ab 17:00 Uhr

AGBs: www.jgv-rosenhuegel.de/agb


12. Dezember 2022 - 17:34 von Bernd -

Wolsdorfer Kirmes 2022

Kirmes in Siegburg-Wolsdorf entlang der Jakobstraße mit Schaustellern, Wolsdorfer Vereinen, Kranzniederlegung, Kirmes-Olympiade und Festzug.

Kranzniederlegung und Eröffnung der Kirmes
Freitag, 10. Juni 2022 - 17:00 Uhr
Die Kirmes öffnet um 17:00 Uhr. Der Festzug geht um 18:45 Uhr zur Hubertuskapelle, wo ein Gottesdienst stattfindet. Anschließend geht die Gemeinde zur Bierbude des JGV Rosenhügel, wo der Bürgermeister die Kirmes offiziell eröffnet.

Kirmes mit Kirmesolympiade und vielem mehr
Samstag, 11. Juni 2022 - 15:00 Uhr
Die Kirmes öffnet um 15:00 Uhr. Ab 18:00 Uhr findet die 11. Kirmes-Olympiade statt mit schießen, Bobby Car fahren u.v.m. Alle Vereine sind herzlich zum Mitmachen oder Zujubeln eingeladen. Anschließend wird ausgelassen an den vielen Ständen der Wolsdorfer Vereine gefeiert.

Kirmes mit Festzug
Sonntag, 12. Juni 2022 - 12:30 Uhr
Traditioneller Festzug durch Wolsdorf mit den Maikönigspaaren des JGV Alt Wolsdorf und JGV Rosenhügel, dem TC "In Treue Fest" und dem TC Pohlhausen-Birk. Um 13:15 Uhr wird der Festzug in Höhe des Kinderheimes aufgestellt. Anschließend begrüßen die beiden Junggesellenvereine ihre Brüdervereine auf den Bühnen.

Der Junggesellenverein & Männerreih veranstaltete seit knapp 50 Jahren die Wolsdorfer Kirmes. Es nehmen zudem der JGV Eintracht Alt Wolsdorf, der Tambour Corps "In Treue Fest" und der Männergesangverein Siegburg-Wolsdorf mit Getränkeständen teil. Es wird einen Autoscooter, einen "Fliegenden Teppich", Kinderkarussell, Schießbude und viele weitere Stände geben.

Die Schausteller und Vereine laden Sie herzlich auf die Wolsdorfer Kirmes ein.

Wolsdorfer Kirmes 2022Wolsdorfer Kirmes 2022


2. Mai 2022 - 21:11 von Bernd -

Maiball und Krönung 2022

Am 30. April feierte der Junggesellenverein und Männerreih Rosenhügel traditionell in den Wonnemonat Mai hinein. Der Tanz in den Mai fand in diesem Jahr erneut– aufgrund der Corona-Pandemie erstmals seit 2019 – in der Kasserolle statt, in der der große Saal bis auf den letzten Platz gefüllt war. Um Mitternacht wurde das neue Maikönigspaar 2022 Liliana Droppelmann und Christian Kretzschmar feierlich gekrönt. Dies übernahm der amtierende Bürgermeister der Stadt Siegburg, Stefan Rosemann.
Zuvor besuchte eine Abordnung des Junggesellenvereins Alt-Wolsdorf mit dem frisch gekrönten Maikönigspaar Norena Lütz und Lucas Relvas den Maiball des JGV Rosenhügel. Beide Maipaare tanzten gemeinsam unter den Vereinsfahnen und die Fähnriche beider Vereine zeigten ihr Können bei einem feierlichen Ehrenschwenk vor der Kasserolle. Die gegenseitigen Besuche der beiden Junggesellenvereine im Stadtteil Wolsdorf zeigen die starke Verbundenheit.
In diesem Jahr wurden zudem folgenden bisherigen Maikönigspaaren durch den Junggesellenverein Rosenhügel besondere Ehrungen zuteil:
- Ehrung als Silbermaikönigin:
o Michaela Schulte, Maikönigin von 1996
o Marion Bertram, geb. Leyendecker, Maikönigin von 1997

- Ehrung als Goldmaikönigin:
o Jutta Leyendecker, geb. Montag, Maikönigin von 1971

- Ehrung als Diamantmaikönigspaar:
o Elke Breuch, geb. Rinschka, Maikönigin von 1961
o Wilfried Johnen, Maikönig von 1961

- Ehrung als Diamantmaikönig:
o Otto Moeres, Maikönig von 1960

Derweil bewachten einige Vereinsmitglieder bei einem Lagerfeuer den stattlichen Maibaum, der bereits letzten Samstag vor dem Rosenhügel gestellt wurde und demnächst über der Kirmes thronen wird. Traditionell dauerte die Maiwache bis zum Sonnenaufgang an.

Den ersten offiziellen Termin hatte das frisch gebackene Paar vom Rosenhügel bereits wenige Stunden später. Am 1. Mai wurde das Paar am Vormittag zum traditionellen "Maianschwenken" abgeholt. Dabei wurde das Maipaar in Wolsdorf den hiesigen Gaststätten offiziell vorgestellt. In den Wolsdorfer Straßen haben die Fähnriche abermals beim Fähndelschwenken ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Im Anschluss kehrten die Vereinsmitglieder und Vereinsangehörigen zu einem Grillfest zum geselligen Beisammensein und Feiern zusammen.

20222022

20222022


2. Mai 2022 - 19:29 von Bernd -

Sonntag, 26. März 2023 - 12:45

Siegburger Suppensause am 26.03.2023
Wir treffen uns in Vereinskleidung um 12:45 Uhr am Marktplatz / Denkmal und gehen zusammen
zum S-Carre. Dort kann man für 1 Euro / Portion Suppen von vielen Teilnehmern
probieren und bewerten. Der Erlös ist für einen guten Zwecks. Wir nutzen die
Gelegenheit und machen auch auf unser Jubiläum aufmerksam.

Samstag, 1. April 2023 - 16:00

Der JGV Rosenhügel besucht die Maiversteigerung des JGV Brückberg im Apollo Saal Luisenstraße. Start von 16 - 20 Uhr nur für Männer. Anschließend für alle.

Freitag, 14. April 2023 - 19:00

JGV Rosenhügel besucht das Maifest des JGV Waldorf.
Abfahrt Siegburg Bahnhof Linie 66 18:28 Uhr.

Samstag, 15. April 2023 - 18:00

Beim Pokern warten wieder spannende Runden auf Euch. Mitmachen oder zuschauen erwünscht. Auch Freunde des Vereins können gerne teilnehmen.