Ein Streifzug durch die Geschichte des Vereins Im Mai des Jahres 1923 fanden sich im Oberdorf von Wolsdorf einige Junggesellen zusammen, die einen weiteren Junggesellenverein gründeten. Sie wählten einen Vorstand, der sich wie folgt zusammensetzte: 1. Vorsitzender Phillipp Busbach 2. Vorsitzender Paul Heintzen 1. Schriftführer Willi Müller 1. Kassierer Ferdi Wasser 1. Fähnrich Mathias Weiß 2. Fähnrich Willi Schumacher Der Vorstand legte die Satzung fest, die bis zum heutigen Tag, fast ohne größere Änderung ihre Gültigkeit besitzt. Aus dieser Satzung geht hervor, dass der Junggesellenverein...
Satzung des „Junggesellenverein & Männerreih Rosenhügel von 1923“ in der Fassung vom 01.04.2016 § 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen „Junggesellenverein & Männerreih Rosenhügel von 1923“. Der Verein hat seinen Sitz in Siegburg-Wolsdorf. Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach Eintragung ins Vereinsregister führt der Verein den Zusatz „e.V.“. §2 Zweck Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Zweck des Vereins ist die Förderung des Brauchtums. Der Satzungszweck...
Um die Bedeutung der Fahnen für den Junggesellenverein zu verdeutlichen, reicht ein kurzer Blick in folgenden Ausschnitt aus dem Text zur Vereinsgeschichte, der ursprünglich in der Festschrift aus dem Jahr 1958 zum 35-jährigen Jubiläum des Vereins veröffentlicht wurde: „Die erste Aufgabe dieses Vorstandes war es, dem neuen Verein eine finanzielle Grundlage zu schaffen, und zwar in Form von Veranstaltungen. Von dem Erlös dieser Veranstaltungen mußten die erste Vereinsfahne und die Uniformen für die Fähnriche angeschafft werden.“ Die Fahne sollte also die erste Anschaffung des Vereins überhaupt...
Tradition, Freundschaft und unvergessliche Erlebnisse – das ist der Junggesellenverein und Männerreih Rosenhügel! Werde Mitglied und gestalte mit uns Feste, pflege das Brauchtum und sei Teil einer starken Gemeinschaft. Egal ob jung oder alt, bei uns bist du willkommen! Deine Vorteile: Teilnahme an Vereinsfesten und Traditionen Gemeinschaft erleben und neue Freunde finden Unsere Dorfgemeinschaft aktiv mitgestalten Jetzt Mitglied werden! Lade dir das Antragsformular herunter und sei dabei!